Shiatsu für mehr Energie im Leben! Shiatsu für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren!
Übersetzt bedeutet Shiatsu "Fingerdruck" und ist eine aus Japan stammende Form der der Körpermassage, deren Ursprung bzw. Ableitung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zu finden ist.
Es geht um die Lebensenergie (Qi) eines jeden Menschen die durch den Körper zirkuliert. Es ist wichtig, die physische, psychische und mentale Gesundheit als Eins zu sehen und zu behandeln. Dies geschieht bei Shiatsu. Mit Medikamenten versuchen wir meist die Beschwerden (wie Schmerzen) kurzweilig zu verbessern, ohne dabei Ursachen zu behandeln, so dass langfristig Heilung eintreten kann. Bei Shiatsu konzentriert man sich auf das Meridiansystem und erspürt Blockaden. Es wird entlang der Akupunkturpunkte und Meridiane Druck ausgeübt um die Energie auszugleichen und deine Selbstheilungskräfte anzukurbeln. Sie ist ein absolut natürlicher Ansatz innerhalb der TCM. Ist der Energiefluss blockiert, spüren wir dies durch äussere Symptome. Mit der Druckmassage lösen wir Blockaden und der Stau ist weg, der Fluss wieder hergestellt.
Shiatsu ist Tiefenentspannung und unterstützt u.a. bei
Eine Shiatsu Anwendung ist medizinisch anerkannt und die meisten Krankenkassen erstatten die Kosten oder beteiligen sich.
Zusatzversicherungen erstatten in der Regel ebenfalls eine Shiatsu Behandlung.
Am besten erkundigst du dich bei deiner Krankenkasse.
Innerhalb der Sitzung arbeite ich mit den Fingern, Ellenbogen und Handballen in sanften und rhythmischen Bewegungen in Verbindung mit Dehnungen und Rotationen (falls du Vorerkrankungen hast oder Knie- und Hüft-OP's hattest, bitte ich um Mitteilung, da abgeklärt werden muss, ob du überhaupt eine Shiatsu Sitzung in Anspruch nehmen kannst und darfst)!
Shiatsu ist nicht schmerzhaft, jedoch kann sich nach einer Behandlung ein leichter Musekelkater bemerkbar machen, da der Körper Schadstoffe aus dem Gewebe transportiert und die Durchblutung wieder besser funktioniert. Nach einer Sitzung spürst du sofort, wie der Körper sich entspannt und körperliche Beschwerden abklingen. Akute Beschwerden lassen meist nach kurzer Zeit nach, wobei bei chronische Beschwerden es schon mal Wochen dauern kann.
Um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen (gerade bei langwierigen Beschwerden), sollte eine Behandlung häufiger durchgeführt werden. Bei akuten Beschwerden sollten Sitzungen im zweiwöchigen Rhythmus erfolgen.
Bitte trage ausschliesslich lockere und bequeme Kleidung (Leggins oder Jogginghose und dünner Pulli oder T-Shirt) und Socken bei einer Shiatsu Behandlung! Shiatsu Behandlungen werden ausschliesslich im bekleideten Zustand durchgeführt! Dieses Angebot wendet sich an Personen bis max. 1,80cm Körpergrösse!
Shiatsu Behandlungen sind zur Prävention und Begleitung einer Therapie oder Behandlung gedacht und ersetzen keinesfalls einen Arztbesuch! Auch können keine Heilversprechen abgegeben werden!
"Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast!"
- Jim Rohn -